Die besten Ladekarten und Apps für dein Elektroauto
Meine Empfehlungen, mit welcher Ladekarten und Apps man in Deutschland besonders günstig das Elektroauto ausladen kann.

Wenn du dich fragst, mit welcher Ladekarte oder App du dein Elektroauto am besten aufladen kannst, dann lass mich dir meine Top-Empfehlungen für Deutschland vorstellen:
Freshmile
Ein französischer Anbieter, der dir das günstigste Ladeerlebnis bietet. Über die App kannst du ganz einfach eine Ladekarte bestellen.
Bei Shell (Newmotion) zahlst du mit Freshmile nur 0,21 EUR pro angefangener kWh und 0,07 EUR pro Minute für schnelles Laden.

Tesla Charging für Non-Tesla
Perfekt für Reisen in ganz Europa. Als Nicht-Tesla-Fahrer kannst du ein monatliches Abo für 12,99 EUR abschließen, um von den guten Konditionen zu profitieren. Die Abwicklung erfolgt direkt in der Tesla App.
Mit Tesla kannst du ab 0,34 EUR pro kWh laden, wobei der Preis je nach Region und Tageszeit variiert.

Be Charge
Ideal für IONITY-Ladestationen. Mit dem italienischen Anbieter Be Charge kannst du Abonnement-Pakete erwerben, die einen Monat lang gültig sind und jederzeit kündbar sind. Beachte, dass nicht alle Ladeanbieter unterstützt werden, aber IONITY ist dabei.
Ein Beispiel: Für 90 EUR erhältst du 250 kWh, was umgerechnet 0,36 EUR pro kWh entspricht - ein Schnäppchen für IONITY.

Audi Charging
Audi betreibt schicke Charging Hubs in Berlin, Nürnberg und bald auch in München. Hier kannst du zu attraktiven Preisen laden, besonders wenn du die Pro-Mitgliedschaft (14,99 EUR pro Monat) oder die Plus-Mitgliedschaft (4,99 EUR pro Monat) hast.
Bei Audi Charging zahlst du nur 0,35 EUR pro kWh.

Diese Empfehlungen sollen dir dabei helfen, den besten Anbieter für dein Elektroauto in Deutschland zu finden und die besten Konditionen zu erhalten. Happy Charging! 🚗⚡