Kann ich in Griechenland mein Elektroauto problemlos aufladen?

Wie lädt man Elektroautos in Griechenland? Welche Ladeanbieter gibt? Kann Man kostenlos in Griechenland das Elektroauto aufladen?

Kann ich in Griechenland mein Elektroauto problemlos aufladen?

Ladekarten und Apps für Griechenland

Kann ich in Griechenland mein Elektroauto problemlos aufladen? Welche Anbieter gibt es in Griechenland, um Elektroautos aufzuladen? Die einfache Antwort ist, ja!!! Und zwar sehr einfach und auch günstig. In diesem Post werde ich meine Erfahrungen mit dem Elektroauto in Griechenland teilen.

Der Start in Igoumenitsa

Unser Abenteuer begann in Igoumenitsa, Griechenland, nachdem wir aus der Fähre aus Bari gefahren waren. Aber bevor es richtig losging, gönnten wir uns selbstverständlich erst einmal einen Kaffee bei Mikels – die beste Investition, um den Tag zu starten.

Die Vorbereitung

Vor unserer Reise nach Griechenland mit dem Elektroauto hatte ich viele Fragezeichen im Kopf. Unser Ziel war Thessaloniki, von wo aus wir Tagesausflüge in verschiedene Urlaubsorte machen wollten. Das bedeutete, wir mussten sicherstellen, dass wir auch in entlegenen Gegenden Ladestationen finden und nutzen können.

Zwei Wochen vor der Abreise begann ich mit meiner Recherche und hatte folgende Fragen:

Funktionieren meine Ladekarten in Griechenland?

Tesla Charging war in Griechenland für Nicht-Tesla-Fahrzeuge nicht verfügbar, und Audi Charging Pro zeigte nur wenige AC-Ladestationen an. Deshalb machte ich mich auf die Suche nach lokalen Anbietern.

Welche Ladeanbieter gibt es in Griechenland?

Nach stundenlanger Recherche und mithilfe von Google Translator fand ich diese Elektroauto-Ladeanbieter in Griechenland:

  • DEI Blue: Mit vielen Ladestationen und akzeptablen Preisen. Gute Schnellladestationen und praktische Standorte. Die App ist benutzerfreundlich. Das Aufladen kostet 0,45 EUR für AC und 0,55 EUR für DC (bis 60 kWh) sowie 0,65 EUR für HPC.
  • Incharge (nrg): Ein interessanter Anbieter, besonders an touristischen Orten leicht zu finden.
  • Blink: Häufig in Hotels und am Strand, erfordert jedoch den US AppStore. Die Ladestationen sind leider nur AC, aber für einen Tag am Strand praktisch.
  • Joltje Way: Ebenfalls in Hotels und Restaurants zu finden, bietet AC-Ladestationen und einen ausgezeichneten Kundensupport.

Mit DEI Blue und Incharge hatte ich in Griechenland ausreichend Abdeckung. Es gibt zwar noch andere Anbieter, aber sie sind weniger verbreitet.

Kostenlose Ladestationen in Griechenland

Eine meiner größten Freuden war es, kostenlose Ladestationen zu entdecken. Viele Lidl-Filialen und Einkaufszentren boten kostenlose Lademöglichkeiten. Das erwies sich als äußerst praktisch und machte unsere Reisen besonders kostengünstig.

Bleibt dran, während ich weitere spannende Details über das Aufladen von Elektroautos in Griechenland teile!